Die traditionelle Thaimassage entspricht der alten orientalischen Medizin. Sie spricht zehn bestimmt Energiepunkte (Sen-Linien) an, welche den gestressten Körper zu totaler Entspannung führen. Ihre Wirkung ist durch das Bearbeiten der Energielinien tiefgreifender als bei einer klassischen Massage. Kreislauf und Stoffwechsel werden angeregt und es kommt zu einer besseren Durchblutung. Selbstheilkräfte werden aktiviert.
Wußten Sie schon, daß am Fuß zahlreiche Energiepunkte verlaufen. Jedes unserer Organe hat eine entsprechende Reflexzone am Fuß. Die Durchblutung Ihrer Beine und Füße wird gefördert und erhöht so das allgemeine Wohlbefinden.
Wirkungsweise der Massage auf den Körper
* Blutkreislauf: Die Blutgefäße wie Arterien, Venen und Äderchen weiten sich. Der Stoffwechsel und Harnfluß wird angeregt.
* Lunge: Atmungsanregend, schleimlösend
* Haut: Die Massage bewirkt eine vermehrte Schweißbildung. Mit dem Schweiß werden schädliche Stoffe und Gifte aus dem Körper
ausgeschieden.
* Verdauungsapparat: Unregelmäßiges Essen und Streß können den Verdauungsapparat durcheinanderbringen. Massageübungen
greifen regulierend ein und bringen das Verdauungssystem wieder in Schwung.
* Nervensystem: Eine Massage beruhigt das Nervensystem und indirekt dadurch unsere Organe. Diese können dann eine gewisse Zeit
in Ruhe effektiver arbeiten.
* Lymphsystem: Anregung des Immunsystems
*Gefühls- und Seelenleben: Negative Emotionen führen sehr oft zu Muskelverspannungen. Durch das lockern der Muskeln bewirkt
eine Massage nebenbei auch eine Regulierung unserer Gefühlswelt.
Generell steigern Massagen das Wohlbefinden enorm. Es gibt aber trotzdem einige Situationen, in denen nicht massiert werden sollte:
1. bei Herzerkrankungen
2. kurz nach großen Operationen
3. bei Krebs
4. bei akuten Rückenschmerzen
5. Thrombose
6. bei Bakterien- oder Vireninfektionen wie z.B. Grippe
7. in der Schwangerschaft eingeschränkte Behandlung möglich.
Bitte fragen Sie hierzu Ihren Arzt.
Eine Massage stimuliert den Blutkreislauf und das Lympfsystem. Ein bereits vorhandener Infekt kann sich so schneller im Körper ausbreiten.
In Deutschland gelten Rückenschmerzen mittlerweile als Volkskrankheit Nummer eins. Für viele Menschen bringen Rückenleiden spürbare Einschränkungen in Alltag und Freizeit mit sich.
Vorbeugend haben sich Massagen als probates Mittel gegen Rücken- bzw. Gelenkleiden bewährt. Mit unserem Massageangebot helfen wir Ihnen in ein entspannteres Leben zu gehen.